GBV-Jahreshauptversammlung 2025 - Schön war´s!
- Marion Reisert
- 10. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen

Unsere erste Vorsitzende Anja van Avondt durfte über fünzig Vereinsmitlglieder zur Jahreshauptversammlung am 9. April 2025 im Johannishaus begrüßen. Als Gast und Vertreter der Marktgemeinde Mainleus war Bürgermeister Robert Bosch anwesend. Im Anschluss gab es Informationen, wie z.B. den aktueller Stand der Mitgliederzahlen, den Jahresrückblick 2024 sowie das geplante Jahresprogramm für 2025. Mehrere Vereinsmitglieder wurden für Ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Ebenso wurde unserer verstorbenen Mitglieder gedacht. Rainer Doppel, unser Kassier hat darauf einen sehr interessanten Bericht über die Finanzen und die Anschaffungen des Vereins gehalten. Es folgte der Bericht der Kassenprüfers und die Entlastung der Vorstandschaft.
Waldemar Will zeigte einen stimmungsvollen und allseits beliebten Jahresrückblick in Bildern.
Herr Bürgermeister Robert Bosch berichtete uns über die Maßnahmen der Marktgemeinde Mainleus, die den Umweltschutz und die Ortsentwicklung betrafen. Er erklärte die „Schwammstadt Mainleus“ und die postiven Auswirklungen auf Umwelt und Klima. Ab 2027 soll dann das brach liegende Gelände der Firma Geyer in Angriff genommen werden. Wir sind gespannt...
Unsere Anja stellte nun die nächsten Planungen für das Jahr und verschiedene Themen vor. Die Themen reichten von diversen geplanten Veranstaltungen, Kursangeboten bis zum Apfelfest im Herbst.
Highlight des langen Abends war dann zum Abschluss der sehr interessante Vortrag von Mathias Schneider (Erster Vorsitzender der Kreisverbandes Gartenbauvereine Kulmbach). Es ging um die Nacktschnecke im Garten und wie wir diesen Gesellen ohne Chemie in Schach halten können. Ich fand den Vortrag sehr informativ und hilfreich, zumal wir letztes Jahr eine Schneckenplage biblischen Ausmaßes in unserem Garten hatten.
Was gab´s noch... ach ja: lecker Käsewürfel und Laugengebäck und eine Superschöne Osterdeko! Danke an alle die organisiert und mitgeholfen haben!
Eure Marion.
Comments